Brandmelder
fristgerecht erneuern

Austausch nach DIN 14675 durch Experten
von T.E.D. com GmbH
Warum ist der Austausch
notwendig?
Mit wachsender Betriebsdauer nimmt die Zuverlässigkeit von Brandmeldern, wie bei jedem empfindlichen elektronischen Bauteil, ab. Daher ist nach DIN 14675 ein regelmäßiger Tausch vorgesehen, um die volle Funktionsfähigkeit Ihres Brandmeldesystems zu gewährleisten.
Automatische Brandmelder enthalten in der Regel keine mechanisch bewegten Teile. Trotzdem unterliegen sie in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen einem mehr oder minder starken Verschleiß zum Beispiel durch:
Fristen für den Rauchmeldertausch
Hochwertige Melder können diese Erscheinungen erkennen und bis zu einem gewissen Grad kompensieren. Aber auch die Lebensdauer dieser Melder ist begrenzt. Die DIN 14675 gibt folgende Fristen für den Meldertausch vor:
Ihr Mehrwert
Zugegeben: Im ersten Moment treibt einem der Gedanke eines vollflächigen Meldertauschs die Schweißperlen auf die Stirn. Budget, welches man nicht einkalkuliert hat, muss bereit gestellt werden. Doch der Mehrwert für Ihr Unternehmen durch einen fachgerechten Austausch der Brandmelder liegt für uns als Facherrichter deutlich auf der Hand:
Unsere Ansprechpartner bzw. Techniker unterstützen Sie beim Austausch der Rauchmelder. Die notwendigen Einstellungen an der Brandmeldezentrale werden von uns fachgerecht vorgenommen.
Unsere Vorgehensweise
Gerne unterbreiten wir Ihnen unverbindlich ein Angebot für den Meldertausch. Sollten wir die Anlage noch nicht kennen, vereinbaren wir einen Termin bei Ihnen vor Ort. Hierbei können wir Sie vorab beraten und auf Ihre individuellen Ansprüche eingehen. Bei sehr umfangreichen Brandmeldesystemen ist es auch denkbar, den Tausch sukzessive durchzuführen. Sprechen Sie uns an!

Ihr Ansprechpartner
Herr Böhme